DBpro datafile 7 0 0 decoded Wenn Sie einen Amiga mit AGA-Chip oder Grafikkarte und geeignetem Monitor besitzen, w hlen Sie bitte eine flimmerfreie Aufl sung (z.B. MULTISCAN Productiviti) und speichern die Maske erneut ab. DBMM/DBMMAnleitung.db ung.db ktDBMM.db BMM.db XXXXXXXX XXXXXXXX DBMM/DBMM.image .image DBMM/DBMM.prt erienbrief.prt !RX DBMM/GeheZu.rexx eZu.rexx Zu.rexx Play $F22 aySound.rexx layStarTrekSound.rexx S:RExxc/RX DBFaktura/Kunden/dienste4.rexx YS:Rexxc/RX ProFakt/Kunden/dienste5.rexx TView/DTView DBFaktura/Fakturierung.ILBM Gadgets/Default/ topaz.font 8 rom courier.font 13 disk courier.font 13 disk courier.font 13 disk courier.font 13 disk courier.font (13 disk Qcourier.font 13 disk courier.font 13 disk lcourier.font m@ 13 disk Eingabe courier.font mA813 disk hrift ... courier.font mBP13 disk courier.font mL(13 disk Feldfarbe ... bcourier.font mM@13 disk courier.font 13 disk courier.font 13 disk courier.font mR(13 disk bcourier.font mS@13 disk courier.font mTX13 disk courier.font mUp13 disk courier.font mWP13 disk courier.font 13 disk eite: $0.0=P21+1$ SMALL.font 8 disk -> #?.sound topaz_lean.font 10 disk {} -> #?.image tung/#?.image topaz_lean.font m^ 10 disk POINTER 0 0 0 DBMM V1.0 Vorwort ......................... 2 Sound einbinden ................. 6 Gehe zu ....... ................. 9 Neues Blatt erzeugen ............ 12 Bild einbinden .................. 13 Drucken ......................... 16 1 DBMM/DBMMAnleitung/Bild5.image - Vorwort DBMM ist eine Maske f r DataBase Professional, mit welcher Pr sentationen, Anleitungen etc. entworfen werden k nnen. Es k nnen Grafiken in bis zu 256 Farben angezeigt, sowie zu jeder Seite ein Sound abgespielt werden. Mit der Demoversion von DataBase Professional k nnen diese Pr sentationen leichet anderen zug nglich gemacht werden. 2 - Erstellen Sie sich z.B. eine Datei ber Raumfahrt, 3 DBMM/DBMMAnleitung/Bild8.image - oder eine Datei mit wissenschaft= lichen Daten. 4 DBMM/DBMMAnleitung/Bild12.image - oder eine Bikini-Werbung. Hopla 5 DBMM/DBMMAnleitung/Ouuuhhh.sound DBMM/DBMMAnleitung/Bild10.image - rlich Werbung mit Bikini. 6 DBMM/DBMMAnleitung/Bild11.image - Sound Ein Sound kann mit Hilfe des Feldtyps 'Klang' eingebunden werden. Beim Editieren ffnet sich ein Requester, mit welchem der Pfad und Name der Sounddatei eingef gt wird. Dieser Sound wird dann beim Bl ttern automatisch gespielt. 7 DBMM/DBMMAnleitung/StarTrek.8SVX.sound DBMM/DBMMAnleitung/Bild4.image - Die Endung f r einen File k nnen Sie selbst festlegen. Klicken Sie dazu - bei gedr ckter Shift-Taste - mit der Maus auf das Zeichen '->' neben dem Lautsprecher. Es ffnet sich das Feldeditfenster. Im Standardeintrag sehen Sie den Eintrag #?.sound statt 'sound' k nnen Sie hier eigene Zeichen eingeben. Im Dateiauswahl= fenster werden dann nur Dateien mit dieser Endung angezeigt. Um alle Dateien anzeigen zu lassen, l schen Sie einfach den Eintrag '#?.sound' im Standardeintrag. 8 - GeheZu Wenn Sie die F1-Taste dr cken, oder Mit der Maus auf das'Eselsohr' klicken, ffnet sich ein Requester, mit welchem zu einer bestimmten Seite gesprungen werden kann. Es wird ein ARexx-Script ausgef hrt, welches mit der Men funktion Operation/festlegen/Programm1 auf die Funktionstaste F1 gelegt wurde. 9 DBMM/DBMMAnleitung/Bild6.image - Voreingestellt ist der Sprung zur Ersten Seite. Diese Vorgabe kann beliebig festgelegt werden. Laden Sie dazu mit einem Editor das ARexx-Script 'GeheZu.rexx' aus dem Verzeichnis von DBMM. In der 7. Zeile steht der ARexx- Befehl 'RequestNumber 1'. Die '1' bestimmt den Vorgabewert f r den Auswahlrequester. Hier k nnen Sie eine beliebige Zahl eintragen. 10 DBMM/DBMMAnleitung/Bild3.image - HINWEIS: Wenn Sie Ihre Maske in einem anderen Verzeichnis speichern, mu das ARexx-Script 'GeheZu' mit in diese Schublade kopiert und die Pfadangabe im Men Operation/festlegen/Programm1 entsprechend ge ndert werden. Angenommen das neue Verzeichnis hat den Namen 'MeinVerzeichnis', dann mu der Eintrag wie nebenstehend sein. 11 DBMM/DBMMAnleitung/Bild7.image - Neues Blatt erzeugen Um ein neues Blatt zu erzeugen, w hlen Sie einfach die Men funktion 'Daten/Datensatz' hinzuf gen. Diese Funktion erhalten Sie auch durch Dr cken der Tastenkombination rechte Amigataste und '+' oder ein Mausklick auf das entsprechende Gadget in der Gadgetleiste. Mit der Men funktion 'Daten/Datensatz einf gen' oder der Tastenkombination rechte Amigataste und 'a' wird hinter dem aktuellen Blatt eine neue Seite eingef gt. 12 - Bild einbinden Um ein Bild hinzuzuf gen, klicken Sie bitte mit der neben dem Pfeil der Kamera. Es ffnet sich ein Auswahlfenster, mit welchem ein Bild geladen werden kann. Achten Sie aber darauf, da das Bild die gleiche Farbpalette besitzt wie das Hintergrundbild, da die Farben sonst nicht korrekt angezeigt werden Das Hintergrundbild dieser Maske 'DBMM.image' besitzt bereits 256 Farben und eignet sich als Farbpalette sehr gut. 13 - Wie mit den Malprogrammen Personal Paint und Deluxe Paint Bilder in die Farbpalette des Hintergrundbildes umgerechnet werden, erfahren Sie im Handbuch zu DataBase Professional im Anhang E. 14 - HINWEIS: Beim Speichern der Datei wird nicht das Bild selbst, sondern nur der Pfad und Name des Bildes gespeichert Bilder sollten sich daher im selben Verzeichnis wie die Datei befinden. Der Pfad und Name d rfen nicht l nger als 45 Zeichen sein, da das Bild sonst nicht angezeigt wird. HINWEIS: ndern Sie mit der Men funktion 'Umgebung/Bildschirmmodus' gegebe= nenfalls die Anzahl der Farben. 15 - Drucken Um den Text zu Papier zu bringen, klicken Sie einfach mit der Maus auf das Druckergadget in der Gadgetleiste. 16 #?.image -